Männliche Golfsenioren die im Spieljahr das 50.
Lebensjahr vollenden die
Mitglied eines der teilnehmenden Clubs sind. Maximalstammvorgabe (WHI) 36,
für Gäste ebenfalls 36.
Der Erwerb der GSL-Visitenkarte berechtigt den Erwerber an der Teilnahme an den
GSL-Turnieren und der Erwerber akzeptiert damit die Durchführungsbestimmungen.
Senioren (Golfer, die im Spieljahr das 50. Lebensjahr vollenden also im Jahr 2025
der Geburtsjahrgang 1975 und älter)
Masters (Golfer, die im Spieljahr das 65. Lebensjahr vollenden also im
Jahr 2025 der Geburtsjahrgang 1960 und älter)
Super Senioren (Golfer, die im Spieljahr das 75. Lebensjahr vollenden, also im Jahr 2025
der Geburtsjahrgang 1950 und älter)
Golf & Country Club Brunn, DIAMOND COUNTRY CLUB1), GC Schloss Ebreichsdorf1), Golf Club Enzesfeld, GC Föhrenwald, Golfclub Haugschlag-Waldviertel, Golfclub Lengenfeld, DIAMOND CLUB OTTENSTEIN, Polizei-SV Wien, Sekt. Golf1), Golfclub Schönfeld
Diese Clubs veranstalten ein Turnier, sind aber kein Mitglied der
GSL-NOE.
GC GolfRange Bockfließ, Golfclub Linsberg, GC Spillern, GC St. Pölten
Vorgabewirksames Zählspiel nach Stableford.
Für die Jahres-Clubwertung werden die 2 besten Ergebnisse der ersten 10 genannten Spieler pro Club und pro Turnier herangezogen.
Die besten 3 Clubs werden prämiert.
Für die Einzelwertungen werden die besten Ergebnisse von 8 Turnieren herangezogen:
- der beste Netto- und der beste Bruttospieler werden prämiert.
- in den Altersgruppen werden die 1. und 2. der Nettowertung prämiert:
Senioren, Masters und Super-Senioren.
Nennung und Reihung erfolgt ausschließlich durch den Captain (Internet). Eigene Nennungen sind nicht möglich. Jeder Club hat das Recht auf mindestens 10 Startplätze pro Turnier. Sind genug freie Plätze vorhanden, kann diese Zahl, im Einverständnis mit dem veranstaltenden Captain, überschritten werden. Sonderwünsche (E-Carts, Wunschflight, Startzeit, Fahrgemeinschaft etc. müssen vor Meldeschluss dem jeweiligen Captain mitgeteilt werden.
Maximal 120 in etwa drei gleich großen HCP-Gruppen.
9:30 / 10:00 Uhr. Sekretariat und Restaurant sollten eine Stunde vor Turnierbeginn geöffnet sein. Wunschzeiten ab 10:00 haben Vorrang,
Ist den Clubs überlassen.
Ein Spieler (max. 2) pro Club in einem Flight, Wunschflights sind erlaubt.
- Bruttowertung 1. Platz (Wertung nur für Golfer vom gelben Abschlag)
- Nettowertung 1. Platz (Einteilung in drei etwa gleich große HCP-Gruppen) je Gruppe
- Nettowertung 1. und 2. jeweils in den Altersgruppen:
Senioren, Masters und Super-Senioren.
Es gilt Doppelpreisausschluss, HCP-Gruppen-Wertung vor Altersgruppen-Wertung.
Samstag (bei Doppelturnieren Freitag) um 15:00 Uhr.
Laut Ausschreibung des jeweiligen Clubs für Spieler aus Tourclubs incl. Essen.
Bei Absagen nach Montag 10:00 Uhr oder Nichterscheinen am
Turniertag ist eine Stornogebühr von 30,00 € zu bezahlen.
Ab Montag (an Doppeltagen ab Sonntag) 12:00 Uhr auf unserer Homepage oder auf © golf.at.
Unmittelbar nach Beendigung und Auswertung des Turniers.
Mit 1) gekennzeichnete Clubs gewähren keine Ermäßigung!
Senioren der Teilnehmerclubs und ihre weiblichen Partner erhalten bei Vorweis der ÖGV-Karte mit aufgeklebter Seniorenmarke eine Ermäßigung von mindestens 30 % auf das gültige Greenfee an Wochentagen von Montag - Donnerstag (ausgenommen Feiertage) und Haugschlag Montag - Sonntag.
Der Golfclub Linsberg gewährt auch 30% von Montag bis Donnerstag.
Die GSL-Visitenkarte darf nur durch den Captain an Mitglieder des eigenen Clubs abgegeben werden, die obige Bedingungen erfüllen.
Die GSL-Visitenkarte darf nicht unter 25,00 € abgegeben werden und
dient der Finanzierung der clubeigenen Tätigkeit der
Seniorenorganisation.
Die Statuten können hier geladen werden, der Auszug aus dem Vereinsregister ist hier einsehbar. Zum Lesen ist der ©Adobe Reader notwendig.